Homöopathie Reisetipps
Jedes der empfohlenen homöopathischen Mittel hilft dem Organismus in der entsprechenden Situation auf sanfte Art und Weise.
Homöopathische Reiseapotheke
Wenn einer eine Reise tut…
…dann ist er zunächst einmal voller Vorfreude auf eine erlebnisreiche Zeit. Kaum oder selten wird ihm dabei bewußt, wie sehr kleine oder große „Unpässlichkeiten” den Verlauf dieser Reise stören – ja, beeinträchtigen können. Damit das nicht passiert, ist zweierlei nötig:
– zum einen eine möglichst gründliche Information vor der Reise über Klima, Land und Leute;
– zum anderen das Wissen, wie man sich in welcher Situation am besten helfen kann, wenn Gefahren für die Gesundheit drohen.
In der Regel macht man sich keinen Begriff davon, was ihn in einem fremden Land – vor allem unter extremen Bedingungen, wie zum Beispiel den Tropen – alles passieren kann.
Schon diese Vorbereitung ist ein Schutzfaktor an sich. Effektiv ergänzt wird sie durch die Homöopathie, mit der nahezu alle gefährlichen Eventualitäten erfolgreich gemeistert werden können. Jedes der empfohlenen homöopathischen Mittel hilft dem Organismus in der entsprechenden Situation auf sanfte Art und Weise.
Es geht unter anderem um Reiseübelkeit, Erste – Hilfe- Ratschläge, Sonnenbrand und -stich, Höhenkrankheit, Durchfallerkrankungen u. a. .Ziel des Tipps, des Homöopathen Dr. Michael B. Leisten, HP ist es, dass man sich entsprechend der individuellen Bedürfnisse eine eigene Reiseapotheke zusammenstellen kann und damit umgehen kann. Erkundigen Sie sich in der Praxis der Naturopathie von Dr. Leisten (09383/903600) oder in dem angegliederten Hochschulstudienzentrum des Studiengangs „Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren B.Sc.“ (09383/9036010)
Autor

Dr. Michael B. Leisten
Dr. Michael B. Leisten ist Akademischer Leiter und Forschungsleiter an der NATURA Akademie. Seit 2017 ist er Mitglied der Kommission D des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte. Zudem ist er Leiter des DIPLOMA Hochschul-Studienzentrums Region Würzburg-Schweinfurt und Modulverantwortlicher im Studiengang: “Naturheilkunde und kompl. Heilverfahren” (B.Sc.). Insgesamt blickt er auf über 30 Jahre Erfahrung als Therapeut in eigener Praxis zurück.